Späneabsaugung anschließen

Warum es wichtig ist, die Blockbandsäge an die Späneabsaugung anzuschließen

Beim Schneiden von Holz mit der Bandsäge fällt ein Nebenprodukt an – Holzspäne. In vielen Sägebetrieben werden diese Späne nicht abgesaugt, sondern sammeln sich unter der Maschine und werden nur gelegentlich entfernt, wenn sie die Bedienung deutlich behindern. Dabei handelt es sich um ein Material, das vielfältige ökologische und wirtschaftliche Verwendungsmöglichkeiten bietet – von der Kompostierung über die Herstellung von Briketts, Pellets und Spanplatten bis hin zur Nutzung als absorbierendes Material für die Aufnahme von Ölen und Flüssigkeiten. Verbraucher, die die Späne weiterverarbeiten, legen Wert auf deren Sauberkeit und geringe Feuchtigkeit. Diese Parameter lassen sich nur gewährleisten, wenn die Späne direkt beim Sägen mit einer hochwertigen Absauganlage abgesaugt werden, die an einen Sammelbehälter oder ein Silo angeschlossen ist.

Die Späneabsaugung ist nicht nur eine Frage der Sauberkeit im Betrieb – sie hat einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensdauer des Sägebandes, die Schnittgeschwindigkeit, die Genauigkeit und die Schnittqualität. Wenn Späne zwischen Sägeband und Umlaufrädern gelangen, können sie auf deren Oberfläche Unebenheiten verursachen, die Vibrationen des Bandes hervorrufen. Diese Vibrationen beeinträchtigen sowohl die Stabilität des Bandes als auch die Schnittqualität, selbst bei korrekter Spannung. Zwar werden zur Eliminierung von Vibrationen Dämpfer eingesetzt, doch die effektivste Lösung ist, die Ursache zu beseitigen – also eine wirksame Späneabsaugung sicherzustellen. Dadurch wird die Produktivität der Bandsäge deutlich erhöht und die Wartungskosten reduziert.

Der Schlauch des Absaugsystems wird an der Unterseite des Sägebügelarms an der für die Späneabfuhr vorgesehenen Stelle angeschlossen. Die Anschlussgröße ist stets im Handbuch des jeweiligen Bandsägenmodells angegeben. Die Parameter der Absauganlage – wie Rohrdurchmesser, Leitungslänge und Motorleistung – sollten direkt mit dem Lieferanten abgestimmt werden. Eine Absauganlage kann mehrere Bandsägen bedienen oder Teil einer kompletten Fertigungslinie sein.

Dank unserer langjährigen Erfahrung mit der Installation von Bandsägen unterstützen Sie unsere Servicetechniker gerne bei der Auswahl des geeigneten Absaugsystems. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir eine technische Lösung, die die Effizienz Ihres Betriebs steigert.


Halten Sie die Abstreifer in einem Abstand von 0,3–0,5 mm zum Flachriemen. So sieht ein Rad ohne Absaugung und mit falscher Einstellung des Schabers zum Flachriemen aus. Auf dem Foto sind deutlich die Späneklumpen zu erkennen, die Vibrationen des Sägebandes verursachen.

Ein ausgeschaltetes Absaugsystem verstopft sehr schnell, und die Späne füllen innerhalb weniger Sekunden das Innere des Sägebügelarms. Starten Sie daher das Absaugsystem immer vor dem Sägeband.

Beispiel für die ideale Art der Spänesammlung in Silofässern.