KPM
Bestätigung der unverbindlichen Anfrage
Angefragte Maschine: KPM
Gesellschaft:
Kontaktní osoba:
IČO:
Adresa:
Telefon:
E-Mail:
Ihre Anfrage:
Bestimmungsort:
Baldmöglichst setzen wir uns mit Ihnen an von Ihnen aufgeführten Kontaktdaten in Verbindung.
Zurück an die Seiten
Automatischer Materiallader KPM sorgt für vollständig automatisches Zuführen des Materials. Der Beladeteil, in den das Material mit Kran oder Gabelstapler eingelegt wird, ist kippbar und ermöglicht das Aufstapeln von runden Materialien wie Rohren oder Rundholz sowie rechteckigen Profilen wie U‑Profilen, Flachstangen usw.
Der Lader ist als erweiterbares, voll integrierbares Bauteil der Bandsäge konzipiert und wird von einem leistungsfähigen PLC‑System sowie der von Pilous entwickelten Steuerungssoftware PilOS der Säge gesteuert, die die Kommunikation und Synchronisation aller Bewegungen sicherstellt.
Nach dem Auflegen des Materials auf den Handhabungsteil der Anlage erfolgt das automatische Zuführen der einzelnen Stücke in die Säge mittels Hydraulikzylindern, die an einen eigenen Hydraulikaggregat angeschlossen sind. Der Lader fördert stets ein einzelnes Materialstück auf eine elektrisch angetriebene Rollenbahn. Nach der Ablage auf der Bahn erfolgt das mechanische Setzen und Andrücken auf die Stützrollen, wodurch die genaue Position vor dem Vorschubspanner gewährleistet wird.
Anschließend wird die Rollenbahn mittels Frequenzumrichter stufenlos gestartet, die das Material präzise in die Backen des Vorschubspanners befördert. Nach Materialerkennung klemmt das System automatisch und positioniert präzise in den Hauptspanner mithilfe eines PMG‑Sensors und setzt den Schneidzyklus gemäß der vom Bediener vorgegebenen Programmierung nahtlos fort. Während des Vorschubs ist die Geschwindigkeit der Rollenbahn vollständig mit der Bewegung des Vorschubspanners synchronisiert, um unerwünschtes Gleiten des Materials auf den Rollen und Beschädigungen zu vermeiden. Der gesamte Prozess läuft vollkommen automatisch ab, ohne dass ein Eingreifen des Bedieners erforderlich ist.
Der KPM‑Lader stellt eine effiziente und zuverlässige Erweiterung der Sägefamilie Master dar, die den Automatisierungsgrad, die Produktivität, die Zeit‑ und die Arbeitssicherheit bei der Materialtrennung deutlich erhöht.
| Be- und Entlader 3 m | Be- und Entlader 6 m | |
| Maximale Materiallänge | 4 m | 7 m |
| Minimale Materiallänge | 2 m | 2 m |
| Anzahl der Querträger | 3 | 5 |
| Gesamtgewicht | 650 Kg | 900 Kg |
| Maschinenabmessungen | Maßzeichnung | Maßzeichnung |
| Statische Belastung pro Querträger | 800 kg | 800 kg |
| Neigungswinkel des Magazins | 2°, 7°, 12°, 17°, 22°, 27° | 2°, 7°, 12°, 17°, 22°, 27° |
| Leistung | 1,1 kW | 1,1 kW |
| Kleinster geförderter Durchmesser | 10 mm | 10 mm |
| Größter geförderter Durchmesser | 160 mm | 160 mm |
| Materialauflagehöhe | 772 - 1022 mm | 772 - 1022 mm |
-
Automatischer Materiallader KPM sorgt für vollständig automatisches Zuführen des Materials. Der Beladeteil, in den das Material mit Kran oder Gabelstapler eingelegt wird, ist kippbar und ermöglicht das Aufstapeln von runden Materialien wie Rohren oder Rundholz sowie rechteckigen Profilen wie U‑Profilen, Flachstangen usw.
Der Lader ist als erweiterbares, voll integrierbares Bauteil der Bandsäge konzipiert und wird von einem leistungsfähigen PLC‑System sowie der von Pilous entwickelten Steuerungssoftware PilOS der Säge gesteuert, die die Kommunikation und Synchronisation aller Bewegungen sicherstellt.
Nach dem Auflegen des Materials auf den Handhabungsteil der Anlage erfolgt das automatische Zuführen der einzelnen Stücke in die Säge mittels Hydraulikzylindern, die an einen eigenen Hydraulikaggregat angeschlossen sind. Der Lader fördert stets ein einzelnes Materialstück auf eine elektrisch angetriebene Rollenbahn. Nach der Ablage auf der Bahn erfolgt das mechanische Setzen und Andrücken auf die Stützrollen, wodurch die genaue Position vor dem Vorschubspanner gewährleistet wird.
Anschließend wird die Rollenbahn mittels Frequenzumrichter stufenlos gestartet, die das Material präzise in die Backen des Vorschubspanners befördert. Nach Materialerkennung klemmt das System automatisch und positioniert präzise in den Hauptspanner mithilfe eines PMG‑Sensors und setzt den Schneidzyklus gemäß der vom Bediener vorgegebenen Programmierung nahtlos fort. Während des Vorschubs ist die Geschwindigkeit der Rollenbahn vollständig mit der Bewegung des Vorschubspanners synchronisiert, um unerwünschtes Gleiten des Materials auf den Rollen und Beschädigungen zu vermeiden. Der gesamte Prozess läuft vollkommen automatisch ab, ohne dass ein Eingreifen des Bedieners erforderlich ist.
Der KPM‑Lader stellt eine effiziente und zuverlässige Erweiterung der Sägefamilie Master dar, die den Automatisierungsgrad, die Produktivität, die Zeit‑ und die Arbeitssicherheit bei der Materialtrennung deutlich erhöht.
-
Be- und Entlader 3 m Be- und Entlader 6 m Maximale Materiallänge 4 m 7 m Minimale Materiallänge 2 m 2 m Anzahl der Querträger 3 5 Gesamtgewicht 650 Kg 900 Kg Maschinenabmessungen Maßzeichnung Maßzeichnung Statische Belastung pro Querträger 800 kg 800 kg Neigungswinkel des Magazins 2°, 7°, 12°, 17°, 22°, 27° 2°, 7°, 12°, 17°, 22°, 27° Leistung 1,1 kW 1,1 kW Kleinster geförderter Durchmesser 10 mm 10 mm Größter geförderter Durchmesser 160 mm 160 mm Materialauflagehöhe 772 - 1022 mm 772 - 1022 mm

